Studio oder draußen? Welche Shooting-Variante im Herbst am besten zu dir und deinem Hund passt
- Carlo Quast

 - 11. Sept.
 - 3 Min. Lesezeit
 
Der Herbst hat etwas Magisches.Die Luft ist frisch, das Licht weich und warm, und überall rascheln die Blätter.Für viele ist das die schönste Zeit des Jahres, um mit dem Hund draußen zu sein.Und genau da kommt oft die Frage: Machen wir das Shooting lieber draußen in der Natur oder doch lieber im Studio?
Ich sag dir ganz ehrlich: Beides hat seinen Reiz. Und beides kann richtig, richtig stark sein – je nachdem, was du dir wünschst und wie dein Hund so drauf ist.

📍 Draußen unterwegs, Natürlich, lebendig und voller Farben - Shooting im Herbst
Herbst ist Bilderbuchzeit. Diese goldenen Blätter, ein bisschen Nebel vielleicht, Sonnenstrahlen zwischen den Ästen. Wenn dein Hund draußen in seinem Element ist, dann entstehen genau hier die ehrlichsten Bilder.
Was Outdoor-Shootings im Herbst besonders macht:
Die Farben. Kein Photoshop der Welt kommt an echtes Herbstlicht und Laub ran.
Die Bewegung. Dein Hund darf laufen, schnüffeln, springen, das macht die Bilder lebendig.
Die Stimmung. Der Herbst bringt eine besondere Ruhe mit sich, die sich auch auf die Fotos überträgt.
Die Orte. Rund um Hoppegarten, Rüdersdorf oder Rehfelde gibt’s so viele schöne Ecken. Waldwege, Wiesen, Seen, wir finden garantiert die passende Kulisse.
Wem das liegt:➡️ Hunden, die draußen aufblühen➡️ Menschen, die Natürlichkeit lieben➡️ Allen, die sich lebendige, freie Bilder wünschen

🎯 Im Studio . Klar, ausdrucksstark und wetterfest
Manchmal passt es aber auch einfach besser, drinnen zu shooten.Wenn’s regnet, stürmt oder der Hund sich draußen nicht gut konzentrieren kann, ist das Studio die richtige Wahl.
Und ganz ehrlich: Studiofotografie hat ihren ganz eigenen Charme.Alles ist ruhig. Kein Wind, kein Geraschel, kein Reh am Waldrand, das plötzlich für Chaos sorgt.
Was das Studio besonders macht:
Der Fokus liegt ganz auf deinem Hund, sein Blick, seine Ausstrahlung, seine Persönlichkeit
Licht und Hintergrund sind kontrollierbar, das sorgt für eine klare, hochwertige Bildsprache
Ideal für Portraits, bei denen jedes Detail stimmt
Besonders geeignet für ältere Hunde oder schüchterne Tiere, die draußen schnell überfordert sind
Für wen das passt:➡️ Hunde, die schnell abgelenkt oder nervös sind➡️ Halter:innen, die Wert auf klare Linien, elegante Portraits und kontrollierte Bedingungen legen➡️ Wenn du unabhängig vom Wetter planen willst

🐾 Was passt zu euch?
Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur das, was zu euch passt.Ich hatte schon energiegeladene Studiohunde, die vor der Kamera aufgedreht haben wie beim Waldspaziergang. Und genauso hatte ich sensible Seelen, die draußen viel besser loslassen konnten.
Wenn du dir unsicher bist, frag dich einfach: Wie ist dein Hund draußen? Wird er nervös, wenn andere Hunde oder neue Reize da sind? Oder liebt er es, durch Laub zu rennen und alles um sich herum zu entdecken?
Und auch wichtig: Was ist dir persönlich wichtig? Möchtest du eher klare, reduzierte Portraits? Oder lebendige Bilder mit Bewegung, Natur und Atmosphäre?

❤️ Am Ende zählt nur eines: Dass es echt ist
Ob im warmen Studio mit weichem Licht oder draußen im Herbstwald mit fliegenden Blättern, das Wichtigste für mich ist, dass die Bilder euch widerspiegeln.Euch als Team.Euren Charakter. Eure Verbindung.
Wenn du willst, schauen wir gemeinsam, was besser passt.Oder du sagst einfach: „Wir machen beides.“ Auch das geht natürlich.
Meld dich gern, wenn du Lust auf ein Shooting im Herbst hast.Ich freu mich drauf, euch kennenzulernen.
📍 Carlo Quast Fotografie - Hundefotos mit Herz in Brandenburg




Kommentare